03.09.2023 – SVE siegt nach starker zweiter Hälfte bei Eintracht Lüneburg II mit 1:5

Doppelpack vom Kapitän Robin Wanke (hier vor einer Woche im Spiel gegen Vastorf II)
Von Andreas Burmester
Am Freitagabend traten wir zu unserem ersten Auswärtsspiel der Saison bei der Reserve von Eintracht Lüneburg an.
Auf dem kleinen Trainingsplatz entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Das lag vor allem an unserer überschaubaren Lauffreudigkeit im ersten Durchgang und dem mangelnden Interesse, die defensiven Zweikämpfe anzunehmen. Eintrachts Taktik war schnell erkennbar: Es wurde immer versucht, den Sturmtank Gerrit Rodatz anzuspielen, der die Bälle festmachen und dann die flinken Außenspieler einsetzen sollte. Er war bei Florian Taxhet allerdings in guten Händen und hatte daher nur wenige Aktionen.
Bei uns sah es immer gut aus, wenn wir die Breite des Feldes nutzten und einfache Bälle spielten. In der 16. Minute wurde ein schöner Angriff von uns vom gegnerischen Torwart beendet, in dem er im Strafraum Yannic Engelhardt umsenste. Den fälligen Strafstoß verwandelte Robin Wanke sicher. Weitere gute Chancen wurden auf unserer Seite von Yannic, Thiemo Hauer und Jannik Siegemund vergeben. Eintracht kam allerdings auch zu einigen Abschlüssen und einen davon fischte Paul Weichsel sehenswert aus dem Winkel. Zusätzlich hatten wir einmal Glück als der Unparteiische nicht auf Strafstoß entschied, als Florian sich den Ball selbst an die Hand schoss. Aufgrund der etwas reiferen Spielanlage und der klareren Chancen ging unsere knappe Führung sicher in Ordnung. Trainer Christof Gatzka war in der Halbzeitpause hörbar unzufrieden und forderte mehr Laufbereitschaft und eine höhere Intensität in den Zweikämpfen.
Beide Punkte setzten wir im zweiten Durchgang eindeutig um. Wir waren nun eindeutig spielbestimmend und spielten uns viele klare Chancen heraus. Zunächst ließ der eingewechselte Marcel Kahlmann nach einem erlaufenen Rückpass noch das 0:2 liegen, das holte er aber in der 55. Minute nach und baute unsere Führung aus. Schon in der 63. Minute traf erneut Marcel zum 0:3 und machte den Sack fast zu. Eintracht hatte kaum noch gefährliche Szenen, da jetzt die gesamte Defensive konzentrierter agierte als noch im ersten Durchgang. Unser größtes Plus war unser zentrales Mittelfeld mit Yannic, Robin und Torben Grund, welches die Bälle gut laufen ließ und verteilte.
In der 71. Minute traf Robin aus kurzer Distanz zum 0:4 und kurz darauf verwertete Torjäger Thiemo Hauer eine Hereingabe vom gerade eingewechselten Jonas Meyer zum 0:5. In der 78. Minute entschied der ansonsten souveräne Schiri Michael Höltig auf Strafstoß – vielleicht hatte er noch den nicht gegebenen Elfer im ersten Durchgang im Kopf – und Gerrit Rodatz nahm das Geschenk an und traf zum 1:5-Endstand.
Am Ende steht ein souveräner Sieg nach einer allerdings sehr schläfrigen ersten Halbzeit.
Am kommenden Sonntag treffen wir am Königskamp auf die Reserve des TuS Barendorf. Anstoß ist um 15 Uhr.
Die bisherigen Torschützen:
- Thiemo Hauer 6 Tore
- Robin Wanke 5 Tore
- Marcel Kahlmann 3 Tore
- Andreas Burmester 2 Tore
- Jannik Siegemund 2 Tore
- Yannic Engelhardt 1 Tor
- Martin Escher 1 Tor
- Florian Hoffmann 1 Tor
- Matthias Mennerich 1 Tor
zurück zur News-Übersicht
|