17.03.2025 – SVE fehlt Spielglück in Dahlenburg - 1:1


Freut sich über sein Tor zum 1:1: Maxi von der Ohe

Von Jannik Siegemund
Zum Auswärtsspiel beim Dahlenburger SK hatte sich unsere Personalsituation abermals verschlechtert, sodass unser Trainergespann mit Jonas Fesel lediglich auf einen Auswechselspieler zurückgreifen konnte. Wir starteten trotzdem gut in die Partie und drückten das Schlusslicht der Tabelle weit in die eigene Hälfte hinein. Doch wie in den bisherigen Spielen in 2025 konnten wir unseren hohen Aufwand nicht in Tore umwandeln. Beste Gelegenheiten wurde u.a. von Petru Borlan sowie bei diversen Eckbällen nicht genutzt. So kam es wie es kommen musste, nach einem Abstimmungsproblem im Zentrum wurde ein Dahlenburger geschickt und der herauseilende Fabian Hänel brachte den Angreifer (ohne Körperkontakt) zu Fall. Den Freistoß kurz vor dem Strafraum verwandelte Steinmetz souverän zum 1:0 (42. Minute). Neben der Tatsache, dass Fabian bei der Rettungsaktion umknickte und ausgewechselt werden musste, war besonders ärgerlich, dass der Schiedsrichter nicht auf seinen Linienrichter hörte und die Aktion als Foulspiel wertete. Co-Trainer Florian Taxhet ersetzte Fabian von nun an im Tor und musste im weiteren Spielverlauf keinen Ball halten. Zum Glück konnten wir noch in der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielen. Der extra aus Hannover angereiste Maxi von der Ohe brachte eine Flanke von links über die Linie (1:1). Wir hätten sogar noch die Führung erzielt, doch ein weiteres Tor wurde nach knapper Abseitsstellung aberkannt.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein einseitiges Spiel. Uns fehlte leider das Spielglück, welches wir uns wieder erst erarbeiten müssen. Zwei gefährliche Abschlüsse von Robin Wanke wurden vom Torwart bzw. durch einen Verteidiger auf der Linie geklärt. Maxi wurde deutlich hörbar im Strafraum getroffen, doch erneut entschied der Schiedsrichter gegen die Aussage des Linienrichters und zeigte nicht auf den Punkt. Insgesamt müssen wir uns allerdings ankreiden, einfach nicht gefährlich genug vor dem Tor zu sein, es fehlt die letzte Überzeugung. Dahlenburg warf alles rein und verteidigte mit großem Einsatz. Nach mehreren überharten Fouls wurde Steinke in der Schlussphase mit der Ampelkarte vom Platz gestellt. Diese wäre schon nach 30 Minuten fällig gewesen. Trotz Überzahl gelang uns allerdings kein Treffer in der knapp 10-minütigen Nachspielzeit. Daran müssen wir für das kommende Spiel zu Hause gegen Bevensen unbedingt arbeiten.

Die bisherigen Torschützen:

  • Jannik Siegemund 7 Tore
  • Petru Borlan 5 Tore
  • Thiemo Hauer 5 Tore
  • Kevin Kämpfer 5 Tore
  • Sami Mansour 4 Tore
  • Marcel Kahlmann 2 Tore
  • Maximilian von der Ohe 2 Tore
  • Christo Bartelt 1 Tor
  • Yannic Engelhardt 1 Tor
  • Julian Hänel 1 Tor
  • Torben Krug 1 Tor
  • Lucas Ruttig 1 Tor
  • Robin Wanke 1 Tor

zurück zur News-Übersicht