27.01.2025 - So lief die Jahreshauptversammlung

Der SVE ehrte am vergangenen Samstag viele langjährige Mitglieder für ihre runden Jubiläen.
Auf unserer Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag konnte der 1. Vorsitzende Andreas Burmester 52 Mitglieder und Gäste im Eddelstorfer Schützenhaus begrüßen.
Andreas Burmester berichtete in seinem Fotovortrag von einem sehr erfolgreichen SVE-Jahr 2024.
Sportliche Höhepunkte waren der Aufstieg der 1. Herren in die 1. Kreisklasse und das nachgeholte Spiel zum 100-jährigen Vereinsjubiläum gegen die Traditionsmannschaft des FC St. Pauli. Außerdem freute er sich über das neue LED-Flutlicht und den sehr harmonischen 75. Bunten Abend, der Ende 2024 in Eigenregie im Altenmedinger Hof veranstaltet wurde. Andreas bedankte sich bei den vielen engagierten Mitgliedern. Einen besonderen Dank richtete er an die Unternehmen und Mitglieder, die den Verein im vergangenen Jahr finanziell per Sponsoring oder Spende unterstützt haben.
Schriftführer Marcel Dietrich konnte positiv auf die Mitgliedszahlen blicken. So konnten wir die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr geringfügig um eine Person auf 273 steigern und damit auf den höchsten Stand seit 2010.
Die Berichte für die Herrenmannschaften wurden von Robin Wanke (1. Herren), Marvin Teichmann (2. Herren) und Andreas Burmester (Altherren) vorgetragen. Über die Aktivitäten im Jugendbereich berichtete Daniel von Mejer.
Kassierer Martin Escher konnte von einem sehr aktiven und finanziell erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 berichten. Da wir die große Investition in das LED-Flutlicht komplett im Jahr 2024 bezahlt haben, die Zuschüsse aber erst im Jahr 2025 zufließen, haben wir trotz guter Arbeit im Bereich Sponsoring, das Jahr 2024 mit einem Minus von fast 11.000,- Euro abgeschlossen. Ohne das Flutlicht liegen wir allerdings bei einem theoretischen Gewinn in Höhe von rund 5.000,- Euro.
Da wir weiterhin in die Zukunft des Vereins investieren wollen, hat die Versammlung auf Vorschlag des Vorstandes eine moderate Erhöhung der Beiträge beschlossen. Die Beiträge liegen monatlich ab sofort bei 5,- Euro für Kinder und Jugendliche (unverändert), 9,- Euro für Erwachsene (bisher 8,- Euro), 15,- Euro für Paare (bisher 12,- Euro) und 16,- Euro für Familien (bisher 14,- Euro).
Nach der Entlastung des Vorstandes, die vom ehemaligen ersten Vorsitzenden Michael Strzalla beantragt und von der Versammlung beschlossen wurde, standen die Ehrungen auf der Tagesordnung: Mit der im vergangenen Jahr neu eingeführten goldenen Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Helga Meyer, Gerhard Meyer und Egon Niebuhr ausgezeichnet. Sie erhielten außerdem jeweils einen kleinen Pokal. Die goldene Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft wurde an Berndfried Röber verliehen. Ebenfalls über die goldene Ehrennadel konnten sich für 40-jährige Mitgliedschaft Manuela Hänel, Eckhard Körner, Reinhard Körner, Klaus Meyer, Uwe Rogsch, Henning Schwabe, Bettina Sievers, Horst Unbehauen, Hans-Hermann Zetsche und für 30-jährige aktive Mitgliedschaft Andreas Burmester freuen. Die silberne Ehrennadel für 15-jährige aktive bzw. 20-jährige Mitgliedschaft verlieh der Vorstand an Christof Gatzka, Fabian Hänel, Florian Taxhet, Robin Wanke, Erika Bloh, Kai Busche, Hauke Fischer und Manfred Wieczorek.
Bei den Wahlen wurden der 2. Vorsitzende Tobias Panthen und Schriftführer Marcel Dietrich für zwei Jahre wiedergewählt.
Zum Fußballobmann wurde als Nachfolger von Jannik Siegemund Fabian Hänel gewählt, der sich die Aufgabe mit Robin Wanke teilen wird.
Der bisherige Kassierer Martin Escher wird zukünftig den 3. Vorsitzenden Marvin Teichmann bei allen Tätigkeiten rund um den Sportplatz und unser Vereinsheim unterstützen. Das Amt des Kassierers übernimmt Jannik.
Aktuell befinden wir uns auf der Suche nach einem neuen Jugendleiter. Auch hier streben wir die Verteilung der Aufgaben auf zwei Köpfe an.
Nach den durch die Bank netten Grußworten der Gäste mit viel Lob für unseren sehr jungen und aktiven Vorstand bog die Versammlung auf die Zielgerade ein.
Nach dem offiziellen Teil gab es wieder das traditionelle Bregenwurst- und Grünkohlessen und im Anschluss ein Skat- und Knobelturnier. Hier waren Gerhard Meyer (Skat) und Robin Wanke (Knobeln) die glücklichen Gewinner und konnten sich jeweils über einen Präsentkorb freuen.
zurück zur News-Übersicht
|